b3sD print: Projekt G(hia) | Teil 4: Der Strak

Vom Scan zur Vision

Hey du, willkommen zum vierten Teil unseres b3sD print-Projekts: G(hia)! Heute gehen wir den nächsten großen Schritt: den Strak. Mit Hilfe der detaillierten Daten aus dem 3D-Scan entwickeln wir jetzt die ersten maßstabsgetreuen Oberflächen für unser Projekt. Und das alles mit der Unterstützung eines echten Profis.

 

Andreas Richter bringt den Strak zum Leben

Wir konnten Andreas Richter, einen absoluten Spezialisten im Bereich CGI, für unser Projekt gewinnen. Wenn du dir seine bisherigen Arbeiten ansehen willst, schau doch mal auf seinem Instagram-Profil vorbei: @richter.cgi. Mit seinem Können erstellt er auf Basis unserer Scandaten die ersten Strak-Modelle – das sind Oberflächen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch maßstabsgetreu und technisch durchdacht sind.

 

Warum der Strak so wichtig ist

Der Strak ist viel mehr als nur eine schöne Visualisierung. Diese Daten sind entscheidend, um die Technik und Anbindungen später fertigungsgerecht unterzubringen. Jede Kante und jede Form hat einen Zweck – sei es für die Aerodynamik, die Stabilität oder einfach nur den Wow-Effekt.

 

Ein Tool für Sponsoren und Investoren

Aber das ist noch nicht alles. Der Strak dient auch als eindrucksvolle Präsentation, um Sponsoren und Investoren zu begeistern. Mit einem klaren Bild davon, wie unser Endprodukt aussehen könnte, lassen sich Menschen leichter von unserer Vision überzeugen. Denn eines ist klar: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, und ein detaillierter Strak sagt mehr als jede PowerPoint-Präsentation.

 

Planung trifft Vision

Dank Andreas Richter und modernster Technologien bringen wir unser Projekt auf die nächste Ebene. Der Strak ist der erste greifbare Schritt in Richtung Endprodukt – ein wichtiger Meilenstein, der zeigt, wie ernst wir es meinen. Bleib dran, denn in den nächsten Teilen wird es noch spektakulärer! 


Werde Teil von Projekt G(hia): Deine Unterstützung macht den Unterschied!

Hey du, wir haben Großes vor – und du kannst dabei helfen, es möglich zu machen! Unser Ziel ist es, den VW EOS in ein beeindruckendes Unikat zu verwandeln. Mit modernster Technik, visionärem Design und Leidenschaft arbeiten wir an einem Projekt, das die Grenzen von Kreativität und Technik sprengt.